Willkommen bei der Holiversität!
Was ist die Holiversität?
Die Holiversität ist eine neue Form der freien Hochschule.
Die Holiversität ist eine Akademie auf Hochschulniveau, jedoch ohne staatliche Vorgaben.
Sie ist der geistig-wissenschaftlichen Freiheit in Lehre und Forschung gewidmet.
Unsere Vision
Wir wollen mit diesem Namen unsere Vision einer ganzheitlich orientierten Hochschule zum Ausdruck bringen.
„Nomen est Omen“ erfährt hier seine passende Anwendung: „holi“ – „ganz“, aus dem Griechischen „hólos“.
„Holiversität“ ist „Ganzheit der Vielfalt“.
Wir wollen real „holistische Wissenschaft“ betreiben, im Gegensatz zu einer in Fachdisziplinen zersplitterten Wissenschaft.
Schwerpunkte der Holiversität
Der erste zentrale Schwerpunkt in der Holiversität ist die Erkenntniswissenschaft als Fundamentalwissenschaft aller Wissenschaften.
Sie baut auf der Erkenntnistheorie von Dr. Rudolf Steiner auf, der im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts der „Erkenntnistheorie“ ihren abschließenden Höhepunkt gegeben hat.
Sie wurde dadurch zu einer exakten Wissenschaft der Erkenntnis im Gegensatz zur üblichen Erkenntnistheorie.
Dies geschah vor allem durch den Bezug auf den genialen Geist Goethe und seinen Inspirator Schiller.
Der zweite große Schwerpunkt ist die Anthroposophie, der spirituellen Geisteswissenschaft, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts ebenfalls von Dr. Rudolf Steiner ins Leben gerufen wurde.
Der derzeit dritte große Schwerpunkt ist die Wissenschaft der Soziale Dreigliederung, die moderne Sozialwissenschaft, die den individuellen Menschen einbezieht, auch von Dr. Rudolf Steiner ab 1917 initiiert.
In Planung sind:
Erkenntniswissenschaft für Pädagogen,
Erkenntniswissenschaft für Ärzte und Therapeuten,
sowie Holistische Weltgeschichte
Fundamentales Wissen für die Zukunft
Die Geisteswissenschaft des Deutschen Idealismus und 45 Jahre Erfahrung unserer Akademie in ganzheitlicher Wissenschaft bilden die Basis von fundamentalem Wissen für der Zukunft.
Alle angebotenen Studiengänge vermitteln dieses zukunftsorientierte Wissen in Theorie und Praxis.
Unsere Studiengänge erwachsen aus den neuen Wissenschaften und Wissenschaftsdisziplinen, die Dr. Rudolf Steiner seit 1880 in die Geisteskultur Europas eingebracht hat.
Der ganzheitliche Ansatz basiert auf dem Denken des Deutschen Idealismus zur Zeit der großen Denker und Dichter Goethe, Schiller, Hegel, Gebrüder Humboldt, Lessing, Herder, Fichte.
Die Gründung
Axel Burkart gründete im Herbst 2019 auf der Basis der langjährigen Arbeit der „Akademie Zukunft Mensch“ in der Erwachsenenbildung die „Holiversität“ als gemeinnützige Studieneinrichtung für den Aufbau von Studiengängen.
Die Holiversität begann ihre Arbeit mit dem ersten Studiengang in Erkenntniswissenschaft mit über 100 Teilnehmern. Im Jahr darauf folgten die beiden anderen Studiengänge.
Mittlerweile haben über 600 Teilnehmer als Studenten oder Gasthörer an den Studiengängen teilgenommen.
Unsere Studiengänge
Die Holiversität bietet derzeit drei Studiengänge an:
Holistische Erkenntniswissenschaft
Studiengang in Erkenntnis, Freiheit und Kommunikation
Anthroposophie
anthroposophisch orientierte Geisteswissenschaft
Soziale Dreigliederung
Wissenschaft des sozialen Organismus – Sozial-Wissenschaft
Studiengänge in zwei Formaten
Die berufsbegleitenden Studiengänge können künftig in zwei Formaten gebucht werden:
• Student (fester Teilnehmerkreis mit Lehrplan, Liveveranstaltungen, Sicherstellung des Lernerfolgs durch regelmäßige Arbeiten, mit Abschlusszertifikat, inhaltliche Betreuung)
• Gasthörer (fester Teilnehmerkreis mit Lehrplan, Liveveranstaltungen, Einarbeitungstiefe je nach eigenem Anspruch, ohne Abschlusszertifikat)
Alle Formate haben die gleichen Lehrinhalte in Form von Videomodulen (Vorlesungen) und Begleitmaterial.
Live-Webinare (online) für Gasthörer und Studenten, Studienseminare (Präsenzwochen) vorrangig für reguläre Studenten.
Details auch zum Aufwand und Ablauf sind auf den Fachseiten des jeweiligen Studienganges beschrieben.
Dauer
Die Studiengänge sind einjährig. Anthroposophie zweijährig, (zwei Semester inklusive Ferien) und bauen inhaltlich aufeinander auf.
Am Anfang steht das Studium der Erkenntniswissenschaft.
Nach dessen Abschluss kann Anthroposophie oder Soziale Dreigliederung als Student/in belegt werden.
Gasthörern steht jeder Studiengang in beliebiger Reihenfolge frei.
Studenten und Gasthörer
Das Studienjahr für diese Gruppen beginnt im Oktober mit dem Wintersemester.
Studenten werden inhaltlich betreut, fertigen regelmäßig eigene Arbeiten an und schließen das Studium mit einem Abschlusszertifikat ab. Gasthörer werden inhaltlich nicht betreut, reichen keine Arbeiten ein und erhalten keinen Studienabschluss.
Studenten und Gasthörer besuchen zusammen die Webinare und können dort auch Fragen stellen.
Für Studenten sind Studienseminare in Präsenz verpflichtend. Sofern die Teilnehmerzahl dies zulässt, können Gasthörer auch daran teilnehmen.
Studiengang
„Holistische Erkenntniswissenschaft“
Das Studium der Erkenntnis, der Wahrnehmung, der Wahrheitsfindung, der Freiheit und der Grundlagen erfüllter Kommunikation
Der Studiengang kann einen Monat getestet werden (Schnuppern).
4. Zyklus:
Herbst 2022, Anmeldung Abgeschlossen.
5. Zyklus:
Herbst 2023
Jetzt hineinschnuppern.
Theorie u. Praxis
Erlernen des „reinen Denkens“, der korrekten Wahrnehmung, des korrekten Denkens und der freien Willensentscheidung in Liebe!
Studiengang
„Anthroposophie“
Das Studium der Geist-Wissenschaft von Rudolf Steiner in seinen theoretischen und praktischen Grundlagen
Der Studiengang kann einen Monat getestet werden (Schnuppern).
3. Zyklus:
Herbst 2022
Theorie u. Praxis
Erlernen der Grundlagen der Anthroposophie
Studiengang
„Soziale Dreigliederung“
Die Lösung der „Sozialen Frage“, Basis aller zukünftigen, wirklichen sozialen und menschlichen Politik
Der Studiengang kann einen Monat getestet werden (Schnuppern).
3. Zyklus:
Frühjahr 2023
Theorie u. Praxis
Erlernen der Grundlagen der „Sozialen Dreigliederung“